🕓 erstellt: 2.6.2025

individuelles 3d-modell mit onshape: ein minimalistischer kopfhörerhaken für ikea ivar

einleitung

seit einigen jahren nutze ich begeistert den fdm-3d-druck für kleinere projekte. anfangs war der drucker vor allem dazu da, hübsche saisonale dekorationen, kleine gadgets oder persönliche geschenke zu erstellen. mit der zeit zeigte sich jedoch immer häufiger, wie praktisch und vielseitig ein 3d-drucker im haushalt wirklich sein kann. gerade zur organisation von alltagsgegenständen ist der 3d-druck unglaublich hilfreich – vom individuellen messerhalter für die besteckschublade über maßgeschneiderte glasuntersetzer bis hin zu kleiderhaken, die perfekt an tür oder möbel passen. das beste daran: jedes teil lässt sich leicht individualisieren – ob farbe oder maße, alles ist flexibel.

bild 1 bild 2 bild 3 bild 4

motivation für ein eigenes modell

natürlich findet man in den bekannten online-datenbanken wie thingiverse, makerworld, printables oder cults3d unzählige modelle für nahezu jede gelegenheit. dennoch stößt man gelegentlich an grenzen, wenn keines der verfügbaren modelle exakt den eigenen vorstellungen entspricht – sei es wegen des designs oder der maße. so ging es mir auch bei meinem aktuellen projekt: ich wollte einen minimalistischen haken für meine apple airpods max, der exakt an das ikea-ivar-regal passt. es gab einige ähnliche modelle, aber keines, das perfekt auf die bügelmaße der airpods abgestimmt war und gleichzeitig meine vorstellung von nordischem minimalismus erfüllte. wenn man keine kompromisse eingehen möchte, ist selbst entwerfen der beste weg – und bei einfachen geometrischen formen erfreulicherweise gar nicht schwer.

was ist fdm (fused deposition modeling)?

fdm ist ein additives fertigungsverfahren, bei dem geschmolzenes kunststofffilament schichtweise aufgetragen wird. es ist ideal für kostengünstige, robuste und individuell anpassbare 3d-drucke, die sich besonders gut für den heimgebrauch eignen.

was ist onshape und warum nutze ich es?

onshape ist ein browserbasiertes cad-tool, das sich hervorragend eignet, um präzise technische zeichnungen und 3d-modelle zu erstellen. da es direkt im browser läuft, hat onshape kaum anforderungen an die systemhardware und funktioniert auch in der community edition kostenlos. besonders praktisch ist die flache lernkurve: für nahezu jede herausforderung findet man online eine vielzahl von tutorials, sodass man schnell erste erfolge sieht.

beliebte alternativen zu onshape im maker-bereich:

onshape bietet mir persönlich den idealen kompromiss aus zugänglichkeit, funktionalität und kostenfreiheit.

so bin ich vorgegangen

um mein passgenaues modell zu erstellen, habe ich zunächst die maße genommen:

im onshape-projekt habe ich dann wie folgt gearbeitet:

  1. grundfläche erstellen: zunächst eine 2d-zeichnung der gewünschten form erstellt, die auf die maße meines kopfhörers abgestimmt war.
onshape-screenshot"
  1. extrusion: diese 2d-zeichnung in die dritte dimension extrudiert.
onshape-screenshot" onshape-screenshot"
  1. abrundung der kanten: um das gewünschte nordisch-minimalistische design zu erzielen, habe ich alle ecken und kanten abgerundet.
onshape-screenshot" onshape-screenshot"
  1. export: abschließend die fertige datei als stl-datei exportiert.

druckparameter und downloadmöglichkeiten

für das beste ergebnis beim 3d-druck empfehle ich folgende einstellungen:

materialien im 3d-druck: pla & petg erklärt

  • pla (polylactide): biologisch abbaubar, einfach zu drucken, ideal für modelle mit geringer belastung und dekorative zwecke.
  • petg (polyethylenterephthalat glycol-modifiziert): sehr robust und langlebig, flexibel, hitzebeständiger als pla, ideal für praktische anwendungen und häufige nutzung. weitere materialien sind unter anderem abs (robust, aber schwieriger zu drucken), tpu (flexibel) und asa (uv-beständig und für den außeneinsatz geeignet).

stl-datei zum download findest du bei printables, makerworld oder direkt unter diesem link.

mit onshape und meinem 3d-drucker konnte ich schnell und unkompliziert genau das modell umsetzen, das perfekt zu meinem alltag passt – und das sogar völlig individuell.